KINO: Sophie Scholl – Die letzten Tage

Deutschland 2005, 116 Min
Datum: Freitag, 06.02.2026
Uhrzeit: 19:30 Uhr
KINO: Sophie Scholl – Die letzten Tage

Frühjahr 1943. In München bildet sich unter der Führung der Geschwister Sophie und Hans Scholl die Widerstandsgruppe „Weiße Rose", die mit Flugblatt-Aktionen zum Kampf gegen die Nazis aufruft. Doch ihr Aufbegehren bleibt nicht ohne Beachtung und das Regime bestraft jegliche Form von Widerstand mit größter Härte.

Als Sophie und Hans in der Aula der Münchner Universität Flugblätter verteilen, werden sie beobachtet und kurz darauf verhaftet. Aus der Perspektive Sophie Scholls schildert der Film die nun folgenden Verhöre, den Prozess und die Verurteilung.

Der Regisseur Marc Rothemund konzentriert sich in seinem einfühlsamen Porträt auf die letzten sechs Lebenstage der Widerstandskämpferin, er stützte sich dabei auf die bis 1989 in einem DDR-Archiv verschlossenen Original-Verhörprotokolle der Gestapo.

Zivilcourage und politisches Engagement werden dabei eindrücklich thematisiert, genauso wie Hoffnung und Widerstand - allesamt auch heute hochaktuelle Themen.

Regie: Marc Rothemund, Drehbuch: Fred Breinersdorfer, Kamera: Martin Langer

Mit: Julia Jentsch, Fabian Hinrichs, Alexander Held, Johanna Gastdorf u.a.

Trailer ansehen

Kontakt & Anfragen

Sie haben Fragen zu unseren Veranstaltungen, möchten reservieren oder haben eine andere Anfrage? Schreiben Sie uns!