Vernissage: Sa, 29.03., 17 Uhr
Sa, 29.03. bis Fr, 25.04.
Die Bezeichnung „Xylophile Betrachtungen" bedeutet für mich die intuitive Umsetzung in der Malerei von symbiotischen Verbindungen und Netzwerken in der Natur.
In meinen künstlerischen Darstellungen ist Mykorrhiza eine Metapher für das Internet, Kommunikation oder auch neuronale Netzwerke in uns. Mykorrhiza stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Pilzwurzel“. Im Boden verbindet sich das Pilzgeflecht mit den Feinwurzeln der Bäume. Dadurch ist ein Austausch möglich, bei dem der Pilz den Bäumen Wasser liefert und im Gegenzug dafür etwas erhält, das der Pilz nicht selbst herstellen kann: Zucker.
Kunst kann die Beziehung zwischen Pilzen und Bäumen als Metapher nutzen, um Themen wie Zusammenarbeit, gegenseitige Abhängigkeit und ökologische Balance darzustellen. Unsichtbare Verbindungen und das komplexe Zusammenspiel in der Natur können so bildhaft wahrgenommen werden.